- Dieser Rotwein harmoniert perfekt mit pikanten Curry mit Lamm oder gefüllten Paprikaschoten
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Umbrien besonders kraftvoll
- Dieser italienische Rotwein eignet sich ausgezeichnet als stimmiges Geschenk für gute Freunde oder als Kundengeschenk
Steckbrief des San Giorgio Rosso dell' Umbria IGT - Tenuta di Torgiano
Der San Giorgio Umbria Rosso IGT - Tenuta di Torgiano von Lungarotti ist ein robuster, für die lange Lagerung geeigneter Rotwein.
Im Glas zeigt sich der San Giorgio tief Rubinrot mit intensiven violetten Nuancen, die mit der Reife ins Granatrote wechseln. An der Nase entfaltet sich ein dichtes, komplexes und reichhaltiges Bukett, mit Aromen von roter Konfitüre, Pflaumenmus, Cassis und Heidelbeere, und süßen Gewürzen von Zimt und Kakao, balsamische Noten und Minze im Hintergrund. Am Gaumen beeindruckt dieser rote "Super Umbrian" mit kraftvoller Struktur und sehr präsenten Anklängen von roten Früchten, außerordentlich konzentriert und harmonisch, mit dichten, reifen, warmen und saftigen Tanninen für einen vollen und vielschichtigen Geschmack. Der Abgang ist bemerkenswert lang, einnehmend mit angenehmer Frische im Nachhall.
Vinifikation des San Giorgio Umbria Rosso IGT Tenuta di Torgiano von Lungarotti
Dieser Wein kann als erster "Super Umbrian" bezeichnet werden und ist aus der Expertimentierfreude von Giorgio Lungarotti entstanden, der 1977 eine damals noch ungewöhnliche Cuvée ausprobieren wollte.
Für den San Giorgio werden Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Canajolo zusammen vinifiziert. Der Anteil an Cabernet Sauvignon unterstreicht dabei den Charakter des Sangiovese, ohne ihn zu überlagern. Die Cabernet-Trauben wachsen auf mittelschweren, leicht kalkhaltigen Böden mit Tuffstein und gutem Skelett, die Sangiovese-Trauben stammen von einem Teil der Vigna Monticchio, mit sehr variablem Boden, in dem sich Lehm und sandige Schichten mehrfach abwechseln. Die manuelle Weinlese findet Mitte September statt.
Die Maischegärung auf den Schalen für die Dauer von 25 bis 28 Tagen erfolgt im Edelstahltank, anschließend wird der Wein ein Jahr in Barriques ausgebaut, nach einer leichten Filtrierung und Abfüllung reift der Wein noch mindestens 6 Jahre im Flaschenlager bevor er in den Handel kommt.
Der San Giorgio hat bei guter Lagerung ein Potential von einigen Jahrzehnten.
Speiseempfehlungen für den San Giorgio Umbria Rosso IGT Tenuta di Torgiano von Lungarotti
Genießen Sie diesen robusten Wein der Extraklasse als perfekten Begleiter zu gebratenem und geschmortem Fleisch, Wild, Wildschweinragout, Eintöpfe, rustikale Gerichte der Region, pikanten, reifen Käsesorten und Fondue.
Der Wein sollte 1 bis 2 Stunden vor dem Servieren geöffnet und dekantiert werden, damit sich sein intensiver Geschmack voll entwickeln kann. Es empfiehlt sich ein großer Rotweinkelch und eine Serviertemperatur bei 16 bis 18°C.
Auszeichnungen für den San Giorgio Umbria Rosso IGT Tenuta di Torgiano von Lungarotti
- Wine Spectator: 89 Punkte für 2007
- James Suckling: 94 Punkte für 2006, 93 Punkte für 2007
- Doctor Wine: 913 Punkte für 2007
- Bibenda: 5 Trauben für 2006, 4 Trauben für 2007
- Veronelli: 3 Sterne für 2006
- Meer producten van Lungarotti